Das Team von Schloss Vollrads steht nun wirklich nicht unter Verdacht, etwas gegen Alkohol zu haben. Und trotzdem haben wir uns einen komplett alkoholfreien Genuss für Sie ausgedacht. Unsere
n neuen Traubensecco „Freeling“ aus 100 % kerngesunden Rieslingtrauben.
Seine frische Säure gepaart mit der ansprechenden gelben Frucht und den wunderbaren Aromen von reifen Äpfeln wird auch Sie positiv überraschen.
Mit seiner feinen Perlage funktioniert „Freeling“ außerordentlich gut als Aperitif, alkoholfreie Menübegleitung oder einfach als Alternative zum Sekt.
Hier geht's zum Shop
Am Karfreitag öffnen wir wieder unsere Terrasse im Schlosshof. Neben unseren Riesling Weinen und prickelndem Sekt können Sie frischen Flammkuchen und andere kleine Köstlichkeiten vom Speisenstand genießen. Die Terrasse hat bis Ende Oktober jedes Wochenende sowie an Feier- und Brückentagen geöffnet.
Für Sonnenanbeter haben wir sechs neue Relaxliegen an schönen Orten aufgestellt und die kleinen Gäste können im weitläufigen Schlossgelände verstecken
spielen oder bald wieder unser Schach- und Wurfspiel ausprobieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Willkommen im Riesling.
An dieser Stelle wollen wir Ihnen unsere neuen Mitarbeiter vorstellen, die im Weingut dafür sorgen, dass wir elegante und herausragende Rieslinge ins Glas bekommen. Sie bereichern seit letztem und diesem Jahr unser Team und wir freuen uns sehr, dass sie bei uns sind.

V.l.n.r.: Jessica Faschian-Kellerteam; Moritz Becker-Kellerteam; Fabian Hey-2. Kellermeister; Simon Höre-Leiter Weinabfüllung;
Ralf Bengel-Mitglied der Geschäftsleitung; Gregor Vollmer-Außenbetriebsleiter; Jochen Bug-1. Kellermeister;
Peter Rüdiger-Lager- und Logistik
Willkommen im Riesling.
Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir Ihnen vor unserer Winterpause noch eine wundervolle Neuigkeit mitteilen dürfen: Das Gutsrestaurant Schloss Vollrads hat eine Haube im Gault Millau 2018 erreicht. "Das war mein Traum und mein Ziel, auf das ich mit meinem Team all' die Jahre hingearbeitet habe" sagt unser Küchenchef Alexander Ehrgott.
Der Gault Millau sagt: "...Teller, die wie aromatische Skizzen aussehen...dass man sich für so etwas auch beim Gästeansturm am Wochenende Zeit nimmt, beweist: Ein Ausflugslokal kann durchaus über seine primäre Bestimmung hinauswachsen."
Wir bedanken uns für eine tolle Saison und schöpfen nun Kraft und neue Ideen, um Sie ab dem 23. Februar 2018 wieder bei uns im Restaurant zu verwöhnen.
Der Spätherbst ist immer die Jahreszeit, in der die neuen Auszeichnungen der Weinführer ins Haus flattern. Wir freuen uns, dass unsere Arbeit auch in diesem Jahr wieder Anerkennung und Lob erfahren hat.
Lesen Sie hier unsere neuesten Presseerwähnungen. 
Die Weinlese ist noch im vollen Gange. Wir freuen uns über sehr gute Qualitäten, die ein Lohn für die harte Arbeit im Laufe des Jahres sind.
Das Wetter hat es uns in diesem Jahr nicht leicht gemacht und war eine echte Herausforderung. Trotz geringerer Erntemengen, haben wir geschmacklich herausragende Qualitäten lesen können. Und nun hoffen wir noch auf edelsüße i-Tüpfelchen.
Moritz Honert vom Tagesspiegel hat uns bei der Weinlese begleitet.
Lesen Sie hier seine Eindrücke.
Mit Spannung wartet die Weinwelt auf den 1. September, denn heute werden die VDP.Grossen Gewächse des letzten Jahrgangs das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Bei uns kommen heute gleich drei neue Weine auf den Markt:
2016er Schloss Vollrads SCHLOSSBERG Riesling GG
2016er Wgt. Schloss Vollrads Riesling ALTE REBEN trocken
2016er Wgt. Schloss Vollrads Riesling EDITION
Probieren Sie die den neuen Jahrgang unserer Premiumweine, denen wir bewusst Zeit zum Reifen geben.
Hier kommen Sie direkt zum Shop.

Claudia Kox übernimmt die Leitung des Veranstaltungsbüros von Ulla Ernst.
Frau Ernst verabschiedet sich nach 27 Jahren im Dienste für Schloss Vollrads in den wohlverdienten Ruhestand. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Schloss Vollrads heute ein Ort ist, in dem mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr stattfinden. Ob es eine Kindstaufe, ein Geburtstag, ein Firmenevent oder eine Hochzeit ist, für alle Fragen rund um das Thema Feiern & Tagen stand Ulla Ernst den Gästen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wünschen ihr alles Gute und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit.
Für Ihre Veranstaltung sind für Sie da: Claudia Kox, Carina Arbeit und Christian Cavallo.
Sie erreichen das Veranstaltungsteam 7 Tage die Woche unter 06723/660 oder per Email an info@schlossvollrads.com

Großes Jubiläum auf Schloss Vollrads: Die Qualitätsbezeichnung „Kabinett“ feiert auf einem der ältesten Weingüter der Welt sein 300-jähriges Bestehen.
Denn in diesem Jahr sind genau 300 Jahre vergangen, seitdem 1716 auf Schloss Vollrads der Begriff Cabinet (seit 1971: Kabinett) erstmals im Zusammenhang mit einem eigens errichteten Cabinetkeller Erwähnung fand und damit der Grundstein für das gelegt wurde, was heute in der Weinwelt als anerkannte Qualitätskennzeichnung unter dem Namen Prädikatswein bekannt ist: Der Kabinett-Wein.
Während dieser in seiner Entstehungszeit noch für gehaltvolle Weine stand, die lange Jahre in den Cabinetkellern zur Reife gebracht wurden, steht der Begriff „Kabinett“ heute im internationalen Kontext für Prädikatsweine, die bei moderatem Alkoholgehalt ihre Herkunft, die Rebsortencharakteristik und die Handschrift des Winzers deutlich zum Ausdruck bringen. Dies gilt ganz besonders für die Rebsorte Riesling, der auf Schloss Vollrads ausschließlich angebauten, edlen Weißweinsorte.
Der geschichtsträchtige Beweis für die Einrichtung des ersten Cabinetkellers sowie dem Verkauf von Cabinetweinen findet sich inzwischen in den sorgsam gehüteten Vollradser Archivalien und geht auf eine Rechnung aus dem Jahr 1716 zurück – die heute ebenso noch vorhanden ist, wie der entsprechende Keller.
Besuchen Sie uns uns begleiten Sie uns durch eine Zeitreise vom Cabinet zum Kabinett!
Bestellen können Sie die leckeren Weine bequem in unserem Onlineshop.