Mit unserem Degustations-Paket erhalten Sie einfach und bequem einen Überblick von unserem 2021/20er Sortiment und ein Schmankerl dazu!
Übrigens aktuell versenden wir ab einer Bestellung von 100 € versandkostenfrei!
Mit unserem Degustations-Paket erhalten Sie einfach und bequem einen Überblick von unserem 2021/20er Sortiment und ein Schmankerl dazu!
Übrigens aktuell versenden wir ab einer Bestellung von 100 € versandkostenfrei!
Der Weinjahrgang 2021 –Ein ganz und gar ungewöhnlicher Weinjahrgang-
Auf Schloss Vollrads konnten wir in 2021 sogar zwei Mal Trauben lesen gehen. Einmal im Februar und einmal im Oktober!
Klingt ungewöhnlich und liegt auch nicht nicht am Klimawandel, sondern daran, dass wir am 10. Februar 2021 den Jahrgang 2020 mit der Eisweinlese beschließen konnten. Bei minus 9 ° Celsius konnte der Riesling-Eiswein mit einem guten Mostgewicht von 189 Grad Oechsle geerntet werden. Im weiteren Verlauf entpuppte sich die Witterung im Jahr 2021 als sehr launisch.
Nach drei außergewöhnlichen heißen und auch trockenen Jahren haben wir 2021 ein feuchteres und kühleres Jahr bekommen. In der Folge hatten wir einen langen Winter und ein kühles Frühjahr, das den Austrieb erst Ende April erfolgen ließ. Feuchte Witterung, häufiger Regen und nur wenige strahlende Sonnentage prägten die Witterung im Sommer.
Unsere Weinbergsmitarbeiter waren gefordert, und sorgten durch enormen Einsatz dafür, dass Verluste durch Mehltau vermieden werden konnte. Dementsprechend begann der Reifebeginn dann ebenfalls später als in den Vorjahren, nämlich erst in den letzten Augusttagen. Damit begann die Lese mal wieder erst am Oktober.
Ein Zeitpunkt, der uns aber sehr gelegen kommt, denn die Reifephase bei kühleren Temperaturen lässt bei den Rieslingtrauben ein feinfruchtiges Aroma ausbilden, und die Weine können die typische Riesling-Eleganz und Filigranität entwickeln.
Somit starteten unsere fleißigen Lesehelfer ab dem 4. Oktober in die Weinlese. Bis Ende Oktober wurden Trauben- und Mostqualitäten geerntet, die erfreulicherweise im Kabinett- und Spätlesebereich lagen. Mit der selektiven Lese konnten wir unsere Weinberge zum jeweiligen richtigen Zeitpunkt lesen, bis Ende Oktober auch die hocharomatischen Trauben für die Großen Gewächse im Schlossberg und im Greiffenberg gelesen werden konnten.
Freuen Sie sich also auf einen klassischen Rieslingjahrgang mit filigraner, aber fruchtiger Struktur und mit moderatem Alkoholgehalt.